Diese Seite gibt eine Übersicht über die verschiedenen Gruppen der Mikroorganismen. Wenn man auf das jeweilige Bild oder die Überschrift einer Gruppe klickt, kommt man zu der entsprechenden Galerie (die Ciliaten sind noch mal in drei Gruppen unterteilt). Wenn man mit dem Cursor auf die Bilder geht, erscheint der Name. Man kann die einzelnen Bilder dann anklicken und sie erscheinen größer. Über ihnen steht der lateinische Gattungs- und Artname, wenn ich ihn kenne, manchmal ist es nur der Gattungsname, darunter oft ein kurzer erklärender Text oder eine Größenangabe. Wenn man noch einmal auf das Bild klickt, erscheint es in der Lightroom-Version etwas größer, aber dann ist es überlagert vom darunter stehenden Text. Mit der Schaltfläche „Zurück“ kommt man leider nicht mehr in die Galerie zurück, in der man sich befindet, sondern in die Gruppen-Übersicht. Aber mit der Rückwärtstaste des Bowsers bleibt man in der Galerie. Unter jedem Bild sind zwei Cursor-Tasten, mit denen man vorwärt oder zurück blättern kann.
Von manchen Arten gibt es mehrere Fotos, die unterschiedliche Details zeigen, auf die ich dann hinweise. In manchen Galerien befinden sich noch nicht so viele Fotos. Das wird sich mit der Zeit ändern. Die Reihenfolge der Gruppen folgt im Wesentlichen der auf dieser Webseite an anderer Stelle dargestellten Systematik. Die Größe der Organismen variiert meist zwischen 10 und 500 µm (1000 µm = 1 mm) . Wenn ich sie gemessen habe, gebe ich die Größe an, oder es befindet sich ein Messbalken im Bild. Innerhalb jeder Gallerie sind die Organismen nach dem lateinischen Namen alphabetisch geordnet. Noch komplett unbestimmte Arten erscheinen am Schluss mit entsprechendem Hinweis.
